AGB

§ 1 – Identität des Verkäufers
Der Verkäufer ist BattleKart GmbH Wien, eingetragen in das Handelsregister beim Handelsgericht Wien unter der Nummer FN 594978.
Unternehmenssitz ist:
Messeplatz 1
1021 Wien

§ 2 – Hausordnung und Voraussetzungen für den Zugang zur Aktivität
Der Kauf einer Leistung von BattleKart GmbH Wien bedeutet gleichzeitig die uneingeschränkte Einwilligung in die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie in die Hausordnung und die Voraussetzungen für den Zugang zur Attraktion.

§ 3 – Ticketpreise / Geschenkgutscheine – Keine Rückzahlung

  1. Die Leitung behält sich das Recht vor, ihre Preise jederzeit zu ändern. Für  die Besucher, die ihre Partien vor dieser Änderung gebucht und bezahlt haben, entstehen daraus keine Nachteile bzw. Mehrkosten. Die Gültigkeit dieser Partien bleibt bestehen.
  2. Über Störungen im Betrieb wird die Leitung von BattleKart, soweit dies möglich und zumutbar ist, durch regelmäßige Aktualisierungen der Facebook-Seite informieren.
  3. Diese Informationen dienen ausschließlich dazu, Unannehmlichkeiten, die Spielern entstehen können, soweit dies möglich ist, zu begrenzen. Ansprüche, wie Preisnachlässe oder –erstattungen sind ausgeschlossen, sofern Störungen nicht rechtzeitig oder im Ausnahmefall gar nicht erwähnt werden.
  4. BattleKart-Partien können, unabhängig davon, wie sie erstanden wurden, weder umgetauscht werden, noch kann der Preis – ganz oder teilweise – erstattet werden. Dies betrifft insbesondere folgende Umstände:
    1. Die Partie wurde nicht genutzt oder kann vom Käufer nicht mehr genutzt werden.
    2. Alle oder ein Teil der Attraktionen der Anlage sind oder waren nicht zugänglich, oder eine Partie wurde im Zeitraum der Gültigkeit des Tickets aus Gründen im Zusammenhang mit dem Betrieb der Anlage verzögert (Ausfälle, Sicherheitsprobleme, Instandhaltung oder Renovierung derselben, Restaurationsarbeiten, Einrichtung neuer Attraktionen…). Diese Umstände stellen keine Fälle höherer Gewalt dar.
  5. Im Falle höherer Gewalt im juristischen Sinne des Begriffs erklärt sich die BattleKart GmbH Wien bereit, dem Besucher einen neuen Termin für die Nutzung seines Tickets vorzuschlagen, soweit dieses aufgrund höherer Gewalt beeinträchtigt wurde.
  6. Es wird davon ausgegangen, dass jede Partie zum geplanten Zeitpunkt beginnt. Im Falle einer verspäteten Ankunft besteht kein Anspruch auf Rückzahlung. Die BattleKart behält sich vor, im Einzelfall zu prüfen, ob Fahrbahnen verfügbar sind, so dass eine Verlegung der Partie im Ermessen der Leitung oder des BattleKart-Teams erfolgen kann.
  7. BattleKart gewährt den Käufern ohne Anerkenntnis einer Rechtspflicht eine Umbuchung bereits gekaufter Partien bis zu 72 Stunden vor deren Beginn. Umbuchungstermine können nur nach Verfügbarkeit vergeben werden. Anspruch auf bestimmte Termine bestehen nicht. Eine Erstattung des Kaufpreises ist ausgeschlossen.

§ 4 – Gültigkeit von Eintrittskarten / Geschenkgutscheinen

  1. Die Plätze, die in einer Partie gebucht wurden, sind streng personengebunden und können in keinem Falle verliehen oder übertragen werden.
  2. Es ist streng verboten, eine Mitgliedskarte oder einen Geschenkgutschein von BattleKart in irgendeiner Weise zu reproduzieren, zu kopieren oder zu fälschen. Der Versuch des Verkaufs oder der Nutzung eines unrechtmäßigen Tickets umgehend zur Anzeige gebracht und strafrechtlich verfolgt. Die Tickets unterliegen der sofortigen Einziehung. Die Erstattung etwaiger Kosten der Tickets ist ausgeschlossen. Die Geltendmachung darüber hinausgehender Schäden behält sich BattleKart ausdrücklich vor.
  3. BattleKart GmbH Wien übernimmt keine Haftung im Falle der unrechtmäßigen Nutzung eines Tickets infolge eines Verlusts oder Diebstahls des Tickets. Sollte der Verlust oder Diebstahl BattleKart so rechtzeitig mitgeteilt werden, dass die Tickets ungültig gemacht und somit der Zugang zur Partie mit Sicherheit verhindert werden kann, behält sich BattleKart vor, neue Tickets auszustellen. Ein verbindlicher Anspruch darauf besteht nicht. Promo-Codes auf Geschenkgutscheinen können vom Betreiber auf Bitte des geschädigten Inhabers für ungültig erklärt werden.
  4. BattleKart GmbH Wien übernimmt keine Haftung für Garderobe. Sofern Besucher während der Nutzung der Partie Garderobe ablegen, geschieht dies auf eigene Gefahr. Gesonderte Räumlichkeiten für Garderobe werden nicht zur Verfügung gestellt.

§ 5 – Schutz des geistigen Eigentums
Die Rechte am geistigen Eigentum der Internetseite sowie ihrer Elemente gehören der BattleKart GmbH Wien. Der Kaufvertrag, der zwischen der BattleKart GmbH Wien und dem Käufer geschlossen wird, gibt Letzterem nicht das Recht, Elemente der Internetseite von BattleKart GmbH Wien zu kopieren, zu reproduzieren, herunterzuladen, zu posten, weiterzugeben oder zu verbreiten

§ 6  – Haftungsbeschränkung

  1. BattleKart haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
  2. Die Haftung für mittelbare und unvorhersehbare Schäden, Produktions- und
    Nutzungsausfall, entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen und
    Vermögensschäden wegen Ansprüchen Dritter, ist ausgeschlossen.
  3. Eine weitergehende Haftung als in diesem Vertrag ist – ohne Rücksicht auf die
    Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs – ausgeschlossen. Vorstehende
    Haftungsbeschränkungen bzw. -ausschlüsse gelten jedoch nicht für eine gesetzlich
    zwingend vorgeschriebene verschuldensunabhängige Haftung (z. B. gemäß
    Produkthaftungsgesetz) oder die Haftung aus einer verschuldensunabhängigen
    Garantie.
  4. Soweit die Haftung nach Ziffern 2 und 3 ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt
    dies auch für die persönliche Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Vertreter,
    Organe und Erfüllungsgehilfen von Battle-Kart.

§ 7 – Datenschutz
Die Bestimmungen in Bezug auf die Einhaltung der Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten werden in der Datenschutzerklärung in einem anderen Reiter dieser Internetseite aufgeführt.

§ 8 – Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Internetseite von BattleKart GmbH Wien und dem Verkauf von Plätzen unterliegen dem deutschen Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand ist das Amtsgericht Wien.

§ 9 – Onlineverkauf von Plätzen, Geltungsbereich
Die im Fernabsatz über die Internetseite wien.battlekart.com geschlossenen Verträge werden direkt mit der BattleKart GmbH Wien geschlossen. Dem Verbraucher steht nach den gesetzlichen Bestimmungen des BGB (§§ 312g; 355 BGB) ein Rücktrittsrecht zu.

§ 10 – Angebot

  1. Die Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen, die auf der Internetseite von BattleKart GmbH Wien zum Verkauf angeboten werden, stellen ein Angebot dar. Wenn nicht anders vermerkt und sofern kein Hardware-Fehler vorliegt, ist das Angebot, so wie es auf der offiziellen Internetseite von BattleKart GmbH Wien präsentiert wird, gültig.
  2. BattleKart GmbH Wien haftet nicht für Informationen, Preise, Zugangsvoraussetzungen und Öffnungszeiten, die nicht von seiner offiziellen Webseite stammen.

§ 11 – Vertragsschluss
Die Schritte, die zu einem Vertragsschluss führen, sind die folgenden:

  1. Verbindung mit dem Buchungs-Tool (im Falle einer ersten Verbindung Erstellung eines Kontos) auf der Internetseite https://wien.battlekart.com/booking/;
  2. Wahl des Datums und des Zeitfensters;
  3. Wahl der Anzahl der Spieler und der Anzahl der Partien pro Spieler;
  4. Wahl des preislichen Angebots (mit oder ohne Privatmietung);
  5. Gegebenenfalls Anwendung eines Promo-Codes;
  6. Akzeptierung der Zugangsvoraussetzungen, der Hausordnung und der allgemeinen Geschäftsbedingungen;
  7. Übersicht Ihrer Buchung;
  8. Zahlung;
  9. Akzeptierung oder Ablehnung der Zahlung (über unseren Zahlungsdienstleister). Unser Dienstleister für Online-Zahlungen (HiPay) liefert BattleKart GmbH Wien keinerlei Informationen zu Zahlungen. BattleKart GmbH Wien übernimmt daher keine Haftung im Zusammenhang mit dem Online-Zahlungsprozess. Im Rahmen ihres Verhältnisses akzeptieren die Parteien elektronische Beweismittel wie E-Mails und Daten aus Informationssystemen. Das Unternehmen HiPay befolgt die Vorschriften der Norm PCI DSS. 

§ 12 – Nichtbestehen eines Widerrufsrechts 

Gemäß der europäischen Richtlinie 2011/83/EU vom 25. Oktober 2011, Artikel 16, Absatz l, besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen für Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Mietwagen, Lieferung von Speisen und Getränken sowie Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, für deren Erbringung ein spezifischer Termin oder Zeitraum vorgesehen ist.

§ 13 – Preise und der Begriff „Gruppe“

  1. Im Sinne der vorliegenden Geschäftsbedingungen können 1 bis 12 Personen an einer Partie teilnehmen.
  2. Bei bis zu 12 Personen kommen die veröffentlichten Preise zur Anwendung und das gewählte Zeitfenster kann ausschließlich per Online-Buchung reserviert werden.
  3. Fahrbahnen stehen dem Käufer nicht privat zur Verfügung, solange die vorgesehene maximale Spielerzahl für die Partie nicht erreicht ist. Zu Ihrer Gruppe können daher, insbesondere, wenn sie klein ist, weitere Spieler hinzukommen, die sich für Ihre Partie eingetragen haben. Es besteht keinerlei Anspruch auf Erstattung, Rabatt oder Entschädigung, sollte es zu dieser Situation kommen, über die die Teilnehmer unterrichtet wurden.
  4. Gruppenpreise kommen bei Gruppen von mindestens 10 Spielern sowie bei Firmen und Einrichtungen zur Anwendung. Unsere Verkaufsteams stehen Ihnen zur Verfügung und erstellen Ihnen gern ein Angebot mit transparenter Preisgestaltung für eine Veranstaltung, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Die Buchung einer Gruppenveranstaltung wird in unserem Kalender erst dann wirksam, wenn das von uns gemachte Angebot unterzeichnet an uns zurückgesendet wurde.

§ 14 – Buchung

  1. Buchungen werden ausschließlich über unsere Internetseite getätigt, durch die Erstellung eines persönlichen Kontos oder die Anmeldung zu einem persönlichen Konto sowie die Zahlung der gewünschten Partie. Ab 20 Personen können Sie über die Kontaktseite ein maßgeschneidertes Angebot anfordern.
  2. Alle Buchungen bedürfen einer Bestätigungs-E-Mail von BattleKart GmbH Wien. Sollten Sie keine Bestätigung erhalten, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktseite.
  3. Jede Buchung ist erst mit dem Erhalt des vollständigen Zahlungsbetrags der Dienstleistung verbindlich. BattleKart behält sich das Recht vor, Zeitfenster, die bis spätestens eine Woche vor dem Tag der Dienstleistung nicht freigegeben wurden (gebucht, aber nicht bezahlt), erneut zum Verkauf anzubieten.

§ 15 – Zahlung einer Buchung

  1. Eine Partie ist im Voraus zu zahlen, sobald die Buchung online auf der Webseite wien.battlekart.com getätigt wurde.
  2. Die Zahlung der Online-Buchungen erfolgt in Euro über die Zahlungsplattform HiPay (EC-Karte, Visa, Mastercard, Maestro, Bancontact …). Die Abbuchung des Betrags erfolgt, nachdem der Kunde auf den Button „Zahlen“ geklickt hat. Für die Zahlung der Buchungen kann ebenfalls das gesamte Guthaben des BattleKart-Kontos des Spielers oder ein Teil davon genutzt werden. Gutschriften auf dieses Konto können bei Bedarf über dieselben Zahlungsmittel, aber auch über ein PayPal-Konto erfolgen. Der Kunde erhält im Anschluss eine Bestätigung über die Einzahlung oder das Aufladen seines persönlichen Kontos.

§ 16 – Fehlerhafte Zahlungen
Wenn Sie einer Zahlung widersprechen, die versehentlich auf unserer Webseite getätigt wurde, werden die Gebühren, die uns in Rechnung gestellt werden, Ihnen in Rechnung gestellt. Diese Gebühren belaufen sich auf 20 € pro Transaktion; der Betrag kann sich jedoch ändern. Das Guthaben auf einem Spielerkonto kann unter keinen Umständen ausgezahlt werden.

§ 17 – Verkauf von BattleKart-Partien durch Dritte
In Bezug auf von Dritten gekaufte oder erhaltene Tickets und/oder Ermäßigungsgutscheine ist der Käufer selbstverständlich an die Bedingungen seines Vertrags mit dem entsprechenden Händler gebunden. Sobald er jedoch die Anlage betritt, akzeptiert er die Hausordnung von BattleKart sowie die Gültigkeitsbedingungen des vom Händler angebotenen Angebots. Der Verkauf von BattleKart geschenkten Partien ist streng verboten und die BattleKart GmbH Wien behält sich das Recht vor, gerichtlich gegen Privatpersonen oder Unternehmen vorzugehen, die Tickets (offizielle oder gefälschte) ohne ausdrückliche Genehmigung von BattleKart GmbH Wien zum Verkauf anbieten.